Gemeinsame Resolution / Gemeinsamer Antrag der Fraktionen
Die humanitäre Katastrophe, die die sich nach dem Rückzug der internationalen Truppen und der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan der ganzen Welt deutlich zeigt, bewegt auch die Politik in Borchen. Es gilt für uns, ein deutliches Zeichen der Hilfe in dieser dramatischen Situation zu geben.
Daher stellen sich alle Fraktionen der demokratischen Parteien im Borchener Gemeinderat hinter eine gemeinsame Resolution / einen gemeinsamer Antrag.
Durch den Beschluss
- fordert die Gemeinde die Bundesregierung auf ein Sonderprogramm zur Aufnahme von gefährdeten Afghan*innen aufzustellen und
- erklärt auch die Gemeinde Borchen aktiv ihre Bereitschaft zur humanitären Hilfeleistung für Schutzsuchende und Flüchtlinge.
Der Antrag wurde von allen Fraktionen in der Sitzung am 26.08.2021 befürwortet. Der einzige AfD-Vertreter ließ es sich dennoch nicht nehmen, dagegen zu stimmen und Kommentare abzugeben, die jede Form von Anstand vermissen lassen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinde Borchen startet Bürgerpflanzaktion
GRÜNER ANTRAG WIRD UMGESETZT Auch wenn es eine Weile gedauert hat, freuen wir uns sehr, dass unser Antrag ab August 2023 umgesetzt wird, d.h. interessierte Bürger*innen können für ihre Gärten…
Weiterlesen »
Lebenswertes Borchen durch angepasste Geschwindigkeiten
ANTRAG: Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ „Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der…
Weiterlesen »
Unser Grünes Fazit der Haushaltsberatung in Borchen
Nach insgesamt guten und konstruktiven Haushaltsberatungen in Borchen, resümieren die Grünen im Rat der Gemeinde Borchen: Kein guter Jahresbeginn 2023 – CDU und SPD beschließen Stellplatz-Satzung und verkennen die Chancen…
Weiterlesen »