Wir werden mehr 6. April 20257. April 2025 Grüne in Borchen wachsen stark. Viele Menschen wollen jetzt Politik gestalten: grün, gerecht und demokratisch. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben 25 % mehr neue Mitglieder seit dem Ende der Ampel-Koalition. Auch […]
Ein Borchener für den Bundestag 20. Februar 2025 Wir unterstützen ausdrücklich die Kandidatur von Peter Altenbernd für die kommende Bundestagswahl. Peter ist seit 2018 Mitglied im unserem Ortsverband und sitzt für uns seit 2020 im Gemeinderat. Mehr Info […]
Haushalt 2025: Unvermeidliche Investitionen 20. Februar 2025 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das kommende Jahr, sodass diese Reden immer […]
Wer ist denn dafür zuständig? 6. Dezember 2024 Damit alles klar geregelt ist, gibt es eine Zuständigkeitsordnung in unserer Gemeinde. Darin werden Aufgaben und Befugnisse den verschiedenen Organen und Institutionen innerhalb der Gemeinde zugewiesen. Diese Ordnung verhilft dazu, […]
Grundsteuerreform in Borchen 1. Dezember 2024 Einführung: Warum eine Grundsteuerreform? Die aktuelle Grundsteuerreform ist eine bedeutende Änderung im deutschen Steuersystem. Sie verfolgt das Ziel, die Berechnung der Grundsteuer gerechter und transparenter zu gestalten. Die Grundsteuer wird […]
Faktencheck Flyer des „Unsere Egge e.V.“ 23. Mai 2024 Die Gegner eines Nationalparks in der Egge produzieren reihenweise „alternative Fakten“. Im aktuellen Flyer werden 10 Gründe genannt, warum sich die Egge angeblich nicht als Nationalpark eignet. Wir haben die […]
Haushalt 2024: Äußere Einflüsse verursachen erhebliches Defizit 1. Februar 20247. Februar 2024 HAUSHALTSREDE 2024 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das kommende Jahr, sodass diese […]
Warum wir einen Nationalpark brauchen! 24. Oktober 202324. Oktober 2023 STELLUNGNAHME Unsere Umwelt, unsere Heimat, unser Planet – nicht nur die junge Generation ist in Sorge. Wie bedroht unser Klima und unsere Lebenswelt sind, mussten viele Menschen nun auch in […]
Gemeinde Borchen startet Bürgerpflanzaktion 16. August 202316. August 2023 GRÜNER ANTRAG WIRD UMGESETZT Auch wenn es eine Weile gedauert hat, freuen wir uns sehr, dass unser Antrag ab August 2023 umgesetzt wird, d.h. interessierte Bürger*innen können für ihre Gärten […]
Lebenswertes Borchen durch angepasste Geschwindigkeiten 30. März 2023 ANTRAG: Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ „Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der […]