Nach insgesamt guten und konstruktiven Haushaltsberatungen in Borchen, resümieren die Grünen im Rat der Gemeinde Borchen: Kein guter Jahresbeginn 2023 – CDU und SPD beschließen Stellplatz-Satzung und verkennen die Chancen…
Ortsverband
TIPPS vom NRW-Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW spart Energie! Du brauchst noch Tipps? Hier findest du viele Vorschläge für Verbraucher:innen und Unternehmen, für Mieter:innen und Eigentümer:innen, für…
Nachdem anderthalb Jahre die Treffen praktisch nur in Online-Treffen durchgeführt wurden konnten, trafen sich die Mitglieder des Ortsverbandes der BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wieder zu einer Mitgliederversammlung in Präsenz am…
Unsere neue Rubrik „Windfang“ ist eine Sammlung von Informationen rund um das Thema Windenergie in Borchen. Das Thema Windkraft wird in Borchen kontrovers und zunehmend auch emotional geführt. Zur polarisierten…
Gut aufgestellt für die Kommunalwahl Die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Borchener Bündnisgrünen fand unter den besonderen Vorgaben der Corona-Verordnungen statt. Sie trafen sich dieses Mal im „Grünen“, wo die Abstandsgebote…
In einem Gespräch mit dem Ortsverband der Grünen am 27. Februar stellte sich Uwe Gockel persönlich vor. Dabei überzeugte er die Mitglieder der Grünen durch seine Motivation, seine politischen Ziele…
Viele Menschen aus Borchen beteiligen sich an der Online-Befragung von Bündnis90/Die Grünen. In den vergangenen vier Wochen haben bereits über 130 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen und punktgenau ihre Hinweise und…
„Mit den Informationen seitens des LWL herrscht jetzt weitgehend Klarheit über die Entscheidungsprozesse über den Aufzug am Mallinckrodthof. Jetzt können wir nach konstruktiven Lösung suchen, gerade auch mit Blick auf…
Mit einem politischen Frühstück am 5. Mai startet der neue grüne Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen Borchen (Foto) seine Arbeit. „Wir wollen die Gründung mit einer Mischung aus grünen Inhalten und…