Bei einer lebhaften und konstruktiven Mitgliederversammlung haben wir GRÜNE in Borchen unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Für alle 16 Wahlkreise konnten engagierte Personen gefunden werden, die bereit sind, sich für ein nachhaltiges und lebenswertes Borchen einzusetzen. Zudem wurde die Reserveliste verabschiedet, die eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen und neuen Kandidierenden aufweist.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen für ein klares grünes Programm, das Borchen in die Zukunft führen wird. Wir setzen uns dafür ein, dass Borchen ein Ort bleibt, an dem Menschen gut und gerne leben und arbeiten können – und gleichzeitig den notwendigen Wandel hin zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit gestaltet.
Unsere Kandidierenden
Wahlbezirk | Kandidierende |
1 Alfen – Süd | Ursula Von Rüden |
2 Alfen – Nord | Heike Oster |
3 Kirchborchen Gallihöhe | Tobias Stroth |
4 Kirchborchen Ritterholz, Bohnenkamp | Lukas Jasinski |
5 Kirchborchen Triftweg, Liboriusstraße | Karl-Edzard Buse-Weber |
6 Schloss Hamborn / Kirchborchen Vogelwege | Hartmut Oster |
7 Kirchborchen Hauptstraße, Hessenberg | Petra Lippegaus |
8 Nordborchen Dorf | Kerstin Opgenorth-Weinreich |
9 Nordborchen / Ortberg / Neuenhöfe | Ines Altenbernd |
10 Nordborchen Remmert, Bäumerweg | Peter Altenbernd |
11 Nordborchen Kreuzricke, Mecklenburger Weg | Guido Reitmeyer |
12 Nordborchen Kastanienweg, Eichenweg | Katja Kemper |
13 Dörenhagen – Nord | Hiltrud Greitemann |
14 Dörenhagen – Süd | Kevin Dauterich |
15 Etteln – West | Gerd Bögeholz |
16 Etteln – Ost | Antonius Striewe |
Reserveliste | Kandidierende |
Listenplatz 1 | Guido Reitmeyer |
Listenplatz 2 | Hartmut Oster |
Listenplatz 3 | Ines Altenbernd |
Listenplatz 4 | Lukas Jasinski |
Listenplatz 5 | Karl-Edzard Buse-Weber |
Listenplatz 6 | Kevin Dauterich |
Listenplatz 7 | Katja Kemper |
Listenplatz 8 | Peter Altenbernd |
Listenplatz 9 | Petra Lippegaus |
Listenplatz 10 | Kerstin Opgenorth-Weinreich |
Listenplatz 11 | Hiltrud Greitemann |
Listenplatz 12 | Heike Oster |
Unsere Schwerpunkte für Borchen
Der Klimaschutz steht im Zentrum unserer Politik. Wir wollen finanzielle Anreize für Klimaschutzmaßnahmen schaffen und so den aktiven Klimaschutz in Borchen voranbringen. Mit dem Klima-Rat Borchen haben wir bereits ein erfolgreiches Beteiligungsformat etabliert, das Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, ihre Expertise und Erfahrungen in die Gestaltung einer klimafreundlichen Politik einzubringen. Dieses Modell wollen wir fortführen und auf weitere Projekte ausweiten.
Für eine nachhaltige Mobilität setzen wir uns für bessere Bedingungen für den Fahrradverkehr ein: Schutzstreifen auf den Straßen, sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und eine bessere Verknüpfung mit dem ÖPNV. Das gesamte Wegenetz für den nichtmotorisierten Verkehr soll sicherer und attraktiver werden.
Für uns ist nachhaltiges Wirtschaften kein Widerspruch, sondern ein klares Ziel. Wir wollen Industrie und Handwerk dabei unterstützen, mit bezahlbarem und sauberem Strom umweltverträglich zu produzieren – und so ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir GRÜNE nehmen diese ernst und wollen den Weg in die Zukunft gemeinsam mit den Landwirtinnen und Landwirten gestalten – mit einem klaren Kompass in Richtung Nachhaltigkeit. Dazu gehört auch, dass an Randstreifen vermehrt Hecken gepflanzt werden, um die Biodiversität zu fördern.
Für die Jugendbeteiligung wollen wir ein Jugendparlament in Borchen einführen. Die Perspektiven und Ideen junger Menschen sind wichtig für die politische Gestaltung unserer Gemeinde, und wir wollen ihnen echte Mitbestimmungsmöglichkeiten geben.
Beim Thema Wohnen setzen wir auf soziale und umweltgerechte Konzepte. Eine kommunale Wärmeplanung soll dafür sorgen, dass Heizen mit Öl oder Gas in Zukunft überflüssig wird – gut fürs Klima und langfristig auch für den Geldbeutel.
Gemeinsam für ein zukunftsfähiges Borchen
Mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 stellen wir uns den Herausforderungen unserer Zeit. Wir haben konkrete Vorstellungen, wie wir Borchen lebenswerter, klimafreundlicher und zukunftsfähiger gestalten können. Dafür bitten wir um Ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl.
Lernen Sie in den kommenden Wochen unsere Kandidierenden und unser vollständiges Programm kennen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Artikel kommentieren