Weiter zum Inhalt
Grüne Borchen
Grüne Borchen Bündnis 90 / Die Grünen
Logo
  • Startseite
  • Kommunalwahl 2025
    • Unsere Kandidierenden für den Borchener Gemeinderat
    • Unser Wahlprogramm für Borchen
    • Neuigkeiten zur Kommunalwahl 2025
  • Ortsverband Borchen
    • Neuigkeiten aus dem Ortsverband
    • Radalarm
  • Fraktion
    • Neues aus der Fraktion
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Kontakt

Kommunalwahl 2025

  • Anträge
  • Bundestagswahl 2025
  • Fraktion
  • Grüner Kreis
  • Kommunalwahl 2025
  • Nationalpark
  • Ortsverband
  • Radalarm
  • Uncategorized
  • Wahl 2020
  • Wahl 2021
  • Windfang
Danke für Ihre Stimmen!

Danke für Ihre Stimmen!

18. September 202518. September 2025

Grüne Borchen nach der Kommunalwahl 2025 Die Kommunalwahl am 14. September 2025 war für uns Grüne in Borchen ein wichtiger Moment. Mit 13,1 Prozent der Stimmen und fünf Sitzen im […]

Fraktion, Kommunalwahl 2025, Ortsverband
weiterlesen
Resümee zur letzten Ratssitzung vor der Wahl

Resümee zur letzten Ratssitzung vor der Wahl

13. September 202513. September 2025

Kommentar von Hartmut Oster Am vergangenen Donnerstag fand die letzte Ratssitzung vor der Wahl statt. Beeindruckend, wie schnell die fünf Jahre dieser Legislatur vergangen sind. Auf der Tagesordnung standen zwar […]

Fraktion, Kommunalwahl 2025, Ortsverband
weiterlesen
Warum Kommunalpolitik Zeit braucht und warum das gut ist.

Warum Kommunalpolitik Zeit braucht und warum das gut ist.

21. August 202521. August 2025

Oder: Der lange Weg zum sauberen Schulklo. Ein Kommentar von Hartmut Oster Liebe Borchenerinnen und Borchener, in einigen Tagen ist Kommunalwahl. Auf Plakaten und in den sozialen Medien begegnen Ihnen […]

Fraktion, Kommunalwahl 2025, Ortsverband, Radalarm
weiterlesen
Pollererlass in der Umsetzung – Abbau von Barrieren für mehr Sicherheit im Radverkehr

Pollererlass in der Umsetzung – Abbau von Barrieren für mehr Sicherheit im Radverkehr

20. August 202520. August 2025

Zur Sicherheit des Radverkehrs hat das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen mit Erlass vom 17. Januar 2024 die Kommunen verpflichtet, Sperreinrichtungen auf Rad- und Gehwegen wie […]

Fraktion, Kommunalwahl 2025, Ortsverband
weiterlesen
Borchen ist Vorreiter bei der Wärmeplanung – gelebter Klimaschutz für alle

Borchen ist Vorreiter bei der Wärmeplanung – gelebter Klimaschutz für alle

20. August 202520. August 2025

Viele reden vom Klimaschutz – Borchen macht ihn. Wir Grünen in Borchen haben Verantwortung übernommen und zeigen, dass Wandel vor Ort möglich ist. Lesen Sie hier, welche Projekte wir bereits […]

Fraktion, Kommunalwahl 2025, Ortsverband
weiterlesen
Grüne Liste Borchen: Bereit für die Kommunalwahl 2025

Grüne Liste Borchen: Bereit für die Kommunalwahl 2025

12. Juni 202512. Juni 2025

Bei einer lebhaften und konstruktiven Mitgliederversammlung haben wir GRÜNE in Borchen unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Für alle 16 Wahlkreise konnten engagierte Personen gefunden werden, die […]

Kommunalwahl 2025, Ortsverband
weiterlesen
Grüne Borchen unterstützen Bürgermeister Uwe Gockel bei der Kommunalwahl 2025

Grüne Borchen unterstützen Bürgermeister Uwe Gockel bei der Kommunalwahl 2025

4. Juni 20254. Juni 2025

Als Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Borchen unterstützen wir gemeinsam mit der CDU in Borchen den parteilosen Bürgermeisterkandidaten Uwe Gockel bei der kommenden Kommunalwahl am 14. September 2025. Eine […]

Fraktion, Kommunalwahl 2025, Ortsverband
weiterlesen

Termine

21. Oktober 2025
  • Ortsverband 21. Oktober 2025  19:30 - 21:30 Stephanus-Haus, Mühlenweg 1, 33178 Borchen, Deutschland
    Weitere Details anzeigen
6. November 2025
  • Rat 6. November 2025  18:00 - 20:00
    Weitere Details anzeigen
11. November 2025
  • Vortag Dr. U. Engelhardt, Klimafolgenforscher 11. November 2025  18:00 - 20:00 Gemeindehalle Nordborchen

    Die Globale Kipppunkte-Konferenz im Juli 2025 zeigte deutlich, dass viele kritische Systeme aktuell am Rande des Umschwungs stehen – von Korallenriffen über das Polareis bis zur Atlantischen Umwälzströmung. Ebenso diskutieren führende Klimaexpertinnen und -experten auf dem ExtremWetterKongress 2025 aktuelle Entwicklungen zu Hitze-, Regen- und Dürreextremen, zu Anpassungsstrategien für Städte und Kommunen sowie zu Frühwarnsystemen für Wettergefahren.

    In seinem Vortrag verbindet Dr. Udo Engelhardt, Meeresökologe, Klimafolgenforscher und EU-Climate-Pact-Botschafter, diese neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit seiner langjährigen Forschungserfahrung und zeigt eindringlich, wie nah die Weltgemeinschaft den entscheidenden klimatischen Kipppunkten bereits gekommen ist. Mit klaren wissenschaftlichen Fakten und eindrucksvollen Bildern erklärt er, welche Risiken drohen, wenn zentrale Ökosysteme wie Regenwälder, Gletscher oder Korallenriffe kippen, warum die nächsten Jahre entscheidend für das Überleben kommender Generationen sind, welche Chancen wir noch haben, die Erderwärmung zu begrenzen, und welche konkreten Schritte Politik, Wirtschaft und Gesellschaft jetzt unternehmen müssen, um die Transformation zu einer klimaneutralen Zukunft zu schaffen.

    Sein Vortrag ist ein Weckruf und Mutmacher zugleich: Er verbindet wissenschaftliche Analyse mit praktischen Lösungsansätzen und macht deutlich – noch ist es nicht zu spät, aber wir müssen sofort handeln.

    Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Uwe Gockel und dauert bis etwa 20 Uhr. Es wird eine kleine Pause geben – dazu suchen wir noch einen Verein, der in der Pause Getränke anbieten möchte. Die Erträge fließen selbstverständlich in die Vereinskasse!

    Weitere Details anzeigen
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz

Grüne Borchen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Borchen