Grüne Borchen nach der Kommunalwahl 2025
Die Kommunalwahl am 14. September 2025 war für uns Grüne in Borchen ein wichtiger Moment. Mit 13,1 Prozent der Stimmen und fünf Sitzen im Gemeinderat bleiben wir eine feste und verlässliche Kraft in unserer Gemeinde. Besonders freut uns, dass wir in Kirchborchen und Nordborchen überdurchschnittlich stark abgeschnitten haben – ein klares Zeichen dafür, dass unsere Arbeit und unsere Themen vor Ort wahrgenommen und geschätzt werden.
Natürlich wissen wir auch, dass wir im Vergleich zu 2020 leicht verloren haben. Das nehmen wir ernst. In Alfen und Etteln wollen wir künftig präsenter sein, noch stärker zuhören und die Anliegen der Menschen dort direkt aufnehmen. Gleichzeitig zeigt das Direktmandat von Hartmut Oster, dass persönliche Nähe und konkrete Projekte entscheidend sind, und genau so wollen wir Politik machen.
In einem ersten Treffen des Ortsverbandes haben wir uns bereits intensiv mit dem Ergebnis beschäftigt. Wir haben Stärken benannt, Schwächen analysiert und Ideen gesammelt, wie wir in allen Ortsteilen noch sichtbarer und wirksamer werden können. Dieses gemeinsame Nachdenken hat uns nicht nur Klarheit gegeben, sondern auch die Lust auf die kommenden Jahre im Rat gestärkt.
Wir freuen uns auch über das starke Ergebnis von Uwe Gockel, der mit breitem Rückhalt erneut zum Bürgermeister gewählt wurde. Das ist Ausdruck von Vertrauen vieler Bürgerinnen und Bürger in seine Arbeit. Für uns bedeutet das, wir wollen diese stabile Basis in konstruktiver Weise begleiten, kritisch hinterfragen, aber auch dort unterstützen, wo gemeinsame Ziele liegen – im Sinne eines lebenswerten und nachhaltigen Borchen.
Mit der neuen rechtspopulistischen Fraktion im Rat verändert sich die politische Landschaft in Borchen. Für uns ist klar, wir stehen für eine offene, demokratische und respektvolle Debatte. Wir sind auf eine inhaltliche Auseinandersetzung vorbereitet und werden ausgrenzenden oder destruktiven Positionen entschieden entgegentreten. Unser Ziel bleibt, mit Sachpolitik und klaren Werten Borchen zukunftsfest zu gestalten.
Für die neue Ratsperiode gilt, wir werden konstruktiv im Rat arbeiten, Kooperationen suchen und pragmatisch handeln. Unsere Schwerpunkte bleiben Klimaschutz, Verkehrssicherheit und eine familienfreundliche Ortsentwicklung. Wir wollen zeigen, dass Politik in Borchen lösungsorientiert und bürgernah sein kann.
Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler, die uns ihr Vertrauen gegeben haben! Ihr Zuspruch ist Motivation und Auftrag zugleich.
Wir starten mit einer großen Portion Zuversicht und Lust auf Gestaltung in die neue Ratsperiode. Borchen hat viel Potenzial, und wir Grüne wollen unseren Teil dazu beitragen, dass unsere Gemeinde nachhaltig, lebenswert und zukunftsfest bleibt.
Artikel kommentieren