Wir unterstützen ausdrücklich die Kandidatur von Jörg Schlüter für die kommende Bundestagswahl. Mehr Info zu seiner Kandidatur findet ihr hier.
KOMMENTAR von Prof. Dr. Peter Altenbernd Klimaaktivist*innen und Umweltverbänden ist das neue NRW-Klimaschutzgesetz, das am 1. Juli 2021 von CDU und FDP als Mehrheit im Landtag verabschiedet wurde, zu wenig…
BERICHT AUS BAU- UND UMWELTAUSSCHUSS UND GEMEINDERAT Im Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde am 22. Juni 2021 wurde die Neuplanung der Ortsdurchfahrt in Nordborchen / Gallihöhe (L755) durch Donald Welling…
Nachdem anderthalb Jahre die Treffen praktisch nur in Online-Treffen durchgeführt wurden konnten, trafen sich die Mitglieder des Ortsverbandes der BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wieder zu einer Mitgliederversammlung in Präsenz am…
In der Presse wurde ausführlich darüber berichtet: Einige Hochstift-Kommunen hinken beim Digital-Pakt Schule hinterher. Auch die Gemeinde Borchen hat angeblich noch keinen Cent beantragt. Dies war Grund genug bei unserem…
Die Grüne Kreistagsfraktion fordert, dass die Arbeit des HoT in Borchen weiter unterstützt wird und spricht sich gegen eine drohende Stellenkürzung aus. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus der offenen…
Unsere neue Rubrik „Windfang“ ist eine Sammlung von Informationen rund um das Thema Windenergie in Borchen. Das Thema Windkraft wird in Borchen kontrovers und zunehmend auch emotional geführt. Zur polarisierten…
HAUSHALTSREDE 2021 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum von der Verwaltung erstellten Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das…
ANTRAG Unsere Umfrage Radalarm hat gezeigt, dass sich viele Bürger*innen zur besseren Sicherheit an vielen weiteren Stellen in Borchen Tempo 30 wünschen. In (reinen) Wohngebieten gilt in Borchen bereits durchgehend…
ANTRAG Unsere erfolgreiche Umfrage Radalarm unter den Borchener Bürger*innen hat neben groben und offensichtlichen Mängeln manches Detail-Problem zu Tage gefördert. Zwar soll in naher Zukunft für Borchen ein Gesamtkonzept erstellt…