ANTRAG
Der wöchentliche Markt in Borchen am Rathausplatz findet praktisch nicht mehr statt. Für die Beschicker steht der Aufwand in keinem Verhältnis mehr zu den Erträgen. Der Verlust des Wochenmarktes in Borchen erscheint so zwangsläufig. Wenn ein Wochenmarkt erhalten bleiben soll, ist hier Handeln geboten.
Aus diesem Grund stellen die Fraktionen von CDU und B90/Grüne im Borchener Gemeinderat einen gemeinsamen Antrag für die Entwicklung eines neuen Marktkonzeptes.
Neben inhaltlichen Fragen (Regionalvermarktung, Bio-Anbieter, kulturelle Angebote) sollte vor allem der künftiger Standort geklärt werden. Aus unserer Sicht erscheint das Gelände am Mallinckrodthof wesentlich attraktiver als der Rathausplatz.
Hier geht es zum Antrag.
Der Antrag wurde angenommen.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinde Borchen startet Bürgerpflanzaktion
GRÜNER ANTRAG WIRD UMGESETZT Auch wenn es eine Weile gedauert hat, freuen wir uns sehr, dass unser Antrag ab August 2023 umgesetzt wird, d.h. interessierte Bürger*innen können für ihre Gärten…
Weiterlesen »
Lebenswertes Borchen durch angepasste Geschwindigkeiten
ANTRAG: Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ „Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der…
Weiterlesen »
Unser Grünes Fazit der Haushaltsberatung in Borchen
Nach insgesamt guten und konstruktiven Haushaltsberatungen in Borchen, resümieren die Grünen im Rat der Gemeinde Borchen: Kein guter Jahresbeginn 2023 – CDU und SPD beschließen Stellplatz-Satzung und verkennen die Chancen…
Weiterlesen »