ANTRAG
Der wöchentliche Markt in Borchen am Rathausplatz findet praktisch nicht mehr statt. Für die Beschicker steht der Aufwand in keinem Verhältnis mehr zu den Erträgen. Der Verlust des Wochenmarktes in Borchen erscheint so zwangsläufig. Wenn ein Wochenmarkt erhalten bleiben soll, ist hier Handeln geboten.
Aus diesem Grund stellen die Fraktionen von CDU und B90/Grüne im Borchener Gemeinderat einen gemeinsamen Antrag für die Entwicklung eines neuen Marktkonzeptes.
Neben inhaltlichen Fragen (Regionalvermarktung, Bio-Anbieter, kulturelle Angebote) sollte vor allem der künftiger Standort geklärt werden. Aus unserer Sicht erscheint das Gelände am Mallinckrodthof wesentlich attraktiver als der Rathausplatz.
Hier geht es zum Antrag.
Der Antrag wurde angenommen.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt 2022 mit frischem, grünem Wind!
HAUSHALTSREDE 2022 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum von der Verwaltung erstellten Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das…
Weiterlesen »
Grüner Antrag für Bürgerpflanzaktion
ANTRAG Biologisch tote Schotterflächen in den Vorgärten, Steinkäfige (Gabionen) und Einfriedungen mit undurchlässiger Plastikfolie schränken auch in Borchen die Artenvielfalt ein. Durch diese Art der Gartengestaltung wird der Lebensraum von…
Weiterlesen »
Aufnahme afghanischer Flüchtlinge in Deutschland / in Borchen
Gemeinsame Resolution / Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Die humanitäre Katastrophe, die die sich nach dem Rückzug der internationalen Truppen und der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan der ganzen Welt deutlich…
Weiterlesen »