ANTRAG Wer seinen Blick in der Gemeinde Borchen durch die Baumbestände schweifen lässt, wird schnell feststellen, dass die heißen Sommer und die Dürre der letzten Jahre ihre Spuren hinterlassen haben:…
Die Borchener Bündnisgrünen lehnen die Entsorgung von Klärschlamm über die WWE ab. Zentraler Kritikpunkt der Grünen ist, dass beim WWE-Konzept aus Wirtschaftlichkeits-Erwägungen nur ökologische Minimalstandards eingehalten werden sollen. Die Grünen…
Die Ortsdurchfahrt der L755 Borchen/Nordborchen ist bei den Priorisierung der Maßnahmen „Um- und Ausbau von Landesstraßen bis 3 Mio. EUR Gesamtkosten“ und des „Radwegebaus an bestehenden Landesstraßen“ auf Position 1…
Gestern ist ein Minderheitshaushalt im Borchener Rat beschlossen wurden. Vorangegangen war eine erbitterter und heftig ausgedehnter Haushaltsstreit um den chronisch defizitären Etat zwischen Grünen, CDU, freien Wählern auf der einen…
Die drei grünen Ratsmitglieder haben den Borchener Haushaltsentwurf abgelehnt. Insgesamt fand der Etat keine Mehrheit. Der Fraktionsvorsitzende Guido Reitmeyer begründete das grüne Nein in der Haushaltsdebatte des Rates so: „Die…
ANTRAG Viele Kommunen erklären sich mittlerweile bereit, den Erhalt der biologischen Vielfalt als Grundlage einer nachhaltigen Stadt- und Gemeindeentwicklung verstärkt zu berücksichtigen und sind dafür dem Bündnis Kommunen für biologische…
ANTRAG Kommunen mit guter Lebens- und Bewegungsqualität zeichnen sich nicht allein durch eine hohe Erreichbarkeit und Zugänglichkeit für alle Verkehrsteilnehmer aus, sondern bieten insbesondere optimale Bedingungen für Nahmobilität, Nahversorgung und…
Eigentlich könnte es in Borchen so schön einfach sein: Das neue Baugebiet Unterm Hessenberg wird energieeffizient mit Nahwärme aus einem Blockheizkraftwerk versorgt und die in etwa 400 m Entfernung benachbarte…
ANTRAG Nach derzeitigem Stand der Planung soll das neue Baugebiet „unterm Hessenberg“ nur durch eine Zufahrt aus nördlicher Richtung über die Kreuzricke erschlossen werden. Wegen des zu erwartenden erhöhtem Verkehrsaufkommen…
Einstimmig fasste der Borchener Rat den Beschluss zum Neubau eines Betreuungsgebäudes für die Nordborchener Grundschule. Als Entscheidungsgremium der Gemeinde Borchen hat der Rat bei der Verabschiedung des Haushaltes 2018 am…