ANTRAG
Nach derzeitigem Stand der Planung soll das neue Baugebiet „unterm Hessenberg“ nur durch eine Zufahrt aus nördlicher Richtung über die Kreuzricke erschlossen werden. Wegen des zu erwartenden erhöhtem Verkehrsaufkommen wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die Möglichkeit einer zweiten Zufahrt zum Baugebiet untersucht.
Basierend auf diesem Gutachten haben die Borchener Grünen zusammen mit der Borchener CDU drei Optionen erarbeitet:
- Zufahrt über Anhalter Weg
- Anschluss an Dahlbergweg über Mühlenweg
- Alleinige Erschließung nur über die geplante nördliche Zufahrt
Grundlage dafür ist die vorläufige Zurückhaltung eines der geplanten Grundstücke (Nr. 692). Die Realisierung der zweiten Zufahrt soll von der zukünftigen Verkehrsentwicklung im neuen Wohngebiet und in den anliegenden Straßen abhängig gemacht werden.
Dies wurde in einem gemeinsamen Antrag formuliert, der vom Gemeinderat angenommen wurde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinde Borchen startet Bürgerpflanzaktion
GRÜNER ANTRAG WIRD UMGESETZT Auch wenn es eine Weile gedauert hat, freuen wir uns sehr, dass unser Antrag ab August 2023 umgesetzt wird, d.h. interessierte Bürger*innen können für ihre Gärten…
Weiterlesen »
Lebenswertes Borchen durch angepasste Geschwindigkeiten
ANTRAG: Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ „Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der…
Weiterlesen »
Unser Grünes Fazit der Haushaltsberatung in Borchen
Nach insgesamt guten und konstruktiven Haushaltsberatungen in Borchen, resümieren die Grünen im Rat der Gemeinde Borchen: Kein guter Jahresbeginn 2023 – CDU und SPD beschließen Stellplatz-Satzung und verkennen die Chancen…
Weiterlesen »