ANTRAG
Nach derzeitigem Stand der Planung soll das neue Baugebiet „unterm Hessenberg“ nur durch eine Zufahrt aus nördlicher Richtung über die Kreuzricke erschlossen werden. Wegen des zu erwartenden erhöhtem Verkehrsaufkommen wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die Möglichkeit einer zweiten Zufahrt zum Baugebiet untersucht.
Basierend auf diesem Gutachten haben die Borchener Grünen zusammen mit der Borchener CDU drei Optionen erarbeitet:
- Zufahrt über Anhalter Weg
- Anschluss an Dahlbergweg über Mühlenweg
- Alleinige Erschließung nur über die geplante nördliche Zufahrt
Grundlage dafür ist die vorläufige Zurückhaltung eines der geplanten Grundstücke (Nr. 692). Die Realisierung der zweiten Zufahrt soll von der zukünftigen Verkehrsentwicklung im neuen Wohngebiet und in den anliegenden Straßen abhängig gemacht werden.
Dies wurde in einem gemeinsamen Antrag formuliert, der vom Gemeinderat angenommen wurde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wer ist denn dafür zuständig?
Damit alles klar geregelt ist, gibt es eine Zuständigkeitsordnung in unserer Gemeinde. Darin werden Aufgaben und Befugnisse den verschiedenen Organen und Institutionen innerhalb der Gemeinde zugewiesen. Diese Ordnung verhilft dazu,…
Weiterlesen »
Grundsteuerreform in Borchen
Einführung: Warum eine Grundsteuerreform? Die aktuelle Grundsteuerreform ist eine bedeutende Änderung im deutschen Steuersystem. Sie verfolgt das Ziel, die Berechnung der Grundsteuer gerechter und transparenter zu gestalten. Die Grundsteuer wird…
Weiterlesen »
Haushalt 2024: Äußere Einflüsse verursachen erhebliches Defizit
HAUSHALTSREDE 2024 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das kommende Jahr, sodass diese…
Weiterlesen »