Presse-Erklärung: Konzertierte Aktion im Rat Borchen von CDU, SPD & die Grünen
Demokraten wehren sich in einer konzertierten Aktion gegen unangemessene Einflussnahme der AfD im Borchener Rathaus. Die AfD hatte in vorbereitenden Gesprächen für eine gemeinsame Liste zur Besetzung der Ausschüsse und Gremien im Borchener Rat für CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen inakzeptable Forderungen gestellt. Dadurch scheiterte das Aufstellen einer gemeinsamen Liste für die konstituierende Ratssitzung am 5.11.2020. Ein Novum im Kreis Paderborn.
Deshalb gehen CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Sachen Demokratie gemeinsame Wege. Um die Einflussnahme der neu in den Rat eingezogen AFD auf die Besetzung von Ausschüssen mit demokratischen Mittel zu korrigieren, haben SPD, Grüne und CDU ein Zeichen gesetzt.
Durch Abgabe von Stimmen an einen politischen Mitbewerber, der jeweils fest auf den demo- kratischen Grundwerten unserer Gesellschaft steht, wird mit politischen Mitteln auf eine Ein- flussnahme durch Splittergruppen reagiert. Die Ausschüsse sollen besetzt werden, ohne dass die AfD dabei „Zünglein an der Waage“ spielen kann. Nicht das Wahlverhalten einer Splittergruppe soll den Ausschlag geben sondern das abgestimmte Verhalten der Borchener Bürgerinnen und Bürger. Dabei geht es den drei Parteien nicht um den eigenen Vorteil, sondern darum, die demokratischen Kräfte im Rat Borchen zu stärken.
Hierbei sind sich die drei Fraktionen einig: Es ist demokratisch besser, einer anderen demokratischen Partei einen Sitz im Ausschuss zukommen zu lassen, als zuzuschauen, wie durch die AfD Mehrheiten entgegen dem Wählervotum verschoben werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Widerspruch ist Teil der Demokratie
Der Wahlprüfungsausschuss der Gemeinde Borchen hat unter dem Vorsitz des grünen Ratsmitgliedes Karl-Edzard Buse-Weber getagt. Der Ausschuss musste einen Einspruch gegen das Ergebnis der Kommunalwahl vom 13. September 2020 prüfen….
Weiterlesen »
Starker Zuwachs für Borchener Grüne bei den Ratswahlen 2020
Bei den Wahlen zum Gemeinderat haben wir 15,09 % der Stimmen und damit 4 Sitze im künftigen Rat erzielt. Mit + 4,46 % haben wir den größten Zuwachs aller Borchener…
Weiterlesen »
Frisch kochen in Dörenhagen
Mit einem gemeinsamen Antrag haben Grüne, CDU und die Freien den aktuellen Planungsstand zur Küche des Betreuungsgebäudes erhalten. Sozusagen im gleichen Atemzug sollte auf Basis einer Verwaltungsvorlage der Start des Architekturwettbewerbes…
Weiterlesen »