Mit einem gemeinsamen Antrag haben Grüne, CDU und die Freien den aktuellen Planungsstand zur Küche des Betreuungsgebäudes erhalten. Sozusagen im gleichen Atemzug sollte auf Basis einer Verwaltungsvorlage der Start des Architekturwettbewerbes inkl. Der Planung einer Cook and Chill Küche beschlossen werden. Dieses ist aber nicht erfolgt. Es hätte gleichzeitig bedeutet, dass in Dörenhagen nicht frisch gekocht werden könnte.
Mit den Stimmen von Grüne, CDU und den Freien wurde dann beschlossen, eine Küche mit 95 qm, in der frisch gekocht werden kann zu planen und 7000 € für einen Küchenplaner zur dedizierten Ausarbeitung der Küche bereitzustellen. Somit ist der nächste Schritt getan. Auf Antrag der SPD erfolgte zu diesem Beschluss eine namentliche Abstimmung im Rat. Hierdurch wird nicht nur dokumentiert, wer für den Beschluss war (Grüne, CDU und die Freien), sondern aus unserer Sicht, wer für Dörenhagen das frische Kochen explizit ablehnt. Das war in diesem Fall der Bürgermeister und die gesamte SPD.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wer ist denn dafür zuständig?
Damit alles klar geregelt ist, gibt es eine Zuständigkeitsordnung in unserer Gemeinde. Darin werden Aufgaben und Befugnisse den verschiedenen Organen und Institutionen innerhalb der Gemeinde zugewiesen. Diese Ordnung verhilft dazu,…
Weiterlesen »
Grundsteuerreform in Borchen
Einführung: Warum eine Grundsteuerreform? Die aktuelle Grundsteuerreform ist eine bedeutende Änderung im deutschen Steuersystem. Sie verfolgt das Ziel, die Berechnung der Grundsteuer gerechter und transparenter zu gestalten. Die Grundsteuer wird…
Weiterlesen »
Haushalt 2024: Äußere Einflüsse verursachen erhebliches Defizit
HAUSHALTSREDE 2024 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das kommende Jahr, sodass diese…
Weiterlesen »