ANTRAG
Unsere erfolgreiche Umfrage Radalarm unter den Borchener Bürger*innen hat neben groben und offensichtlichen Mängeln manches Detail-Problem zu Tage gefördert.
Zwar soll in naher Zukunft für Borchen ein Gesamtkonzept erstellt werden, welches sich der Nahmobilität in Borchen annimmt um Alternativen zu Kfz-Fahrten zu bieten. Unabhängig davon können aber kleine Maßnahmen mit großer Wirkung die Straßen und Wege in Borchen für den Fuß- und Radverkehr in Borchen vorab verbessern.
Dazu zählen die Absenkung von Bordsteinen, eine Geschwindigkeitsbegrenzung an der Bahnhofstraße zwischen Alfen und Kirchborchen und eine Verbesserung der Brücke über die Altenau bei Gellinghausen.
Der zugehörige Antrag wurde vom Rat angenommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Grünes Fazit der Haushaltsberatung in Borchen
Nach insgesamt guten und konstruktiven Haushaltsberatungen in Borchen, resümieren die Grünen im Rat der Gemeinde Borchen: Kein guter Jahresbeginn 2023 – CDU und SPD beschließen Stellplatz-Satzung und verkennen die Chancen…
Weiterlesen »
Haushalt 2023: Im Zeichen der Krisen
HAUSHALTSREDE 2023 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum von der Verwaltung erstellten Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022 mit frischem, grünem Wind!
HAUSHALTSREDE 2022 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum von der Verwaltung erstellten Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das…
Weiterlesen »