In vielen Handlungs- und Politikfeldern muss grundlegend umgesteuert werden. Gemeinsam mit vielen Unterstützer*innen setzen sich die Volksinitiative Artenvielfalt in NRW dafür ein, dass Artenvielfalt und Naturschutz auf die politische Agenda gesetzt werden.
Die Borchener Grünen unterstützen ausdrücklich diese Initiative, da uns dieses Thema schon lange am Herzen liegt.
Da es keine Möglichkeit gibt, online zu unterschreiben, muss die Unterschrift auf gutem alten Papier erfolgen. Die beste Gelegenheit dies zu tun, bietet sich an unseren Wahlkampf-Ständen in den kommenden Wochen. Die genauen Termine findest du rechts im Kalender.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt 2022 mit frischem, grünem Wind!
HAUSHALTSREDE 2022 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum von der Verwaltung erstellten Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das…
Weiterlesen »
Grüner Antrag für Bürgerpflanzaktion
ANTRAG Biologisch tote Schotterflächen in den Vorgärten, Steinkäfige (Gabionen) und Einfriedungen mit undurchlässiger Plastikfolie schränken auch in Borchen die Artenvielfalt ein. Durch diese Art der Gartengestaltung wird der Lebensraum von…
Weiterlesen »
Borchener Wochenmarkt künftig am Mallinckrodthof ?
ANTRAG Der wöchentliche Markt in Borchen am Rathausplatz findet praktisch nicht mehr statt. Für die Beschicker steht der Aufwand in keinem Verhältnis mehr zu den Erträgen. Der Verlust des Wochenmarktes…
Weiterlesen »