ANTRAG
Die Borchener Grünen wollen wir ein neues Gremium etablieren, den Klimarat Borchen. Dies Gremium soll klimarelevante Projekte begleiten und durch Anregungen, Ideen sowie kritische Sichtweisen beratend tätig sein.
Hintergrund: Die globalen Durchschnittstemperaturen steigen in den letzten Jahrzehnten immer schneller, das belegen Beobachtungsdaten. Ein Beispiel: Neun der zehn wärmsten Jahre seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen wurden im 21. Jahrhundert gemessen. Extreme Wetterereignisse wie Starkniederschläge und Hitzewellen wurden häufiger.
Das ist global gedacht. – Diese wichtigen Ziele stellen eine gewaltige Gemeinschaftsaufgabe dar und werden nur mit den Kommunen, den Gemeinden und den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zu erreichen sein. Was bedeutet das für uns? Den engagierten Weg, hin zu einer CO2 neutralen Lebensweise müssen auch wir in Borchen weiter gehen und uns in diese Richtung weiterentwickeln.
Umsetzung: Konkret geht es in Borchen um folgende klimarelevante Handlungsfelder, wie zum Beispiel:
- Umweltfreundliche Nahmobilität
- Ausbau von erneuerbaren Energien wie Photovoltaik
- Energetische Sanierung von Gebäuden
- Flächennutzungsplanung für die Windenergie
- Wälder erhalten trotz Schädlingsbefall und längeren Dürreperioden
- Förderung der Umwelterziehung und -bildung
- Entwicklung eines „integrierten Klimaschutzkonzeptes“
- Bepflanzung von gemeindlichen Wegerandstreifen z.B. durch (Weißdorn-)Hecken
Das neue Gremium schafft somit eine breitere Basis und ist eine neue Ebene der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Es berät den Rat mit seinen Ausschüssen in Fragen des Klimaschutzes und begleitet den dafür notwendigen und ggf. umfangreichen Diskussionsprozess sowohl fachlich als auch in seiner gesellschaftlichen Relevanz.
Die vom Klimarat beschlossenen Empfehlungen für klimafreundliche Maßnahmen werden als Mitteilungsvorlage in die Sitzungen des Rates bzw. der entsprechenden Ausschusssitzungen eingebracht.
Der zugehörige Antrag wurde vom Rat angenommen.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Grünes Fazit der Haushaltsberatung in Borchen
Nach insgesamt guten und konstruktiven Haushaltsberatungen in Borchen, resümieren die Grünen im Rat der Gemeinde Borchen: Kein guter Jahresbeginn 2023 – CDU und SPD beschließen Stellplatz-Satzung und verkennen die Chancen…
Weiterlesen »
Haushalt 2023: Im Zeichen der Krisen
HAUSHALTSREDE 2023 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum von der Verwaltung erstellten Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das…
Weiterlesen »
Haushalt 2022 mit frischem, grünem Wind!
HAUSHALTSREDE 2022 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum von der Verwaltung erstellten Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das…
Weiterlesen »