
Viele Menschen aus Borchen beteiligen sich an der Online-Befragung von Bündnis90/Die Grünen. In den vergangenen vier Wochen haben bereits über 130 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen und punktgenau ihre Hinweise und Wünsche zur Fuß- und Radwegeinfrastruktur in die Online-Meldestelle eingetragen.
„Die hohe Beteiligung freut uns. Offensichtlich haben wir etwas angestoßen, was vielen Menschen in Borchen ein großes Anliegen ist. Es ist klar, dass die Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr in der Gemeinde verbessert werden muss“, erklärt Guido Reitmeyer von den Borchener Grünen.
Auffällig sei die große Zahl der Meldungen in Nord- und Kirchborchen. Die vielen Eintragungen entlang der Paderborner Straße und der Hauptstraße zeigten, wie wichtig diese Wegeverbindungen für den innerörtlichen Radverkehr sind. Die Hinweise entlang der Straße nach Wewer verdeutlichen, wie stark dieser Radweg inzwischen als schnelle Wegeverbindung nach Paderborn genutzt wird.
Hingegen gibt es bisher nur wenige Einträge und Hinweise aus Etteln und Dörenhagen und überhaupt keine aus Alfen. Anders sieht es in Schloss-Hamborn aus. Aus dem kleinsten Borchener Ortsteil gibt es verhältnismäßig viele Eintragungen in die Meldestelle.
Die Grünen weisen darauf hin, dass die Online-Befragungsaktion noch bis Mitte Dezember läuft. Hinweise und Ideen können also weiterhin unter www.borchen.radalarm.de eingetragen werden.
Nach Ende der Befragungsaktion werden die Eintragungen detailliert ausgewertet und die Ergebnisse anschließend in einer Veranstaltung vorgestellt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt 2022 mit frischem, grünem Wind!
HAUSHALTSREDE 2022 In ihren Haushaltsreden stellen alljährlich die Fraktionen ihre Einschätzungen zum von der Verwaltung erstellten Haushalt der Gemeinde vor. Der Haushalt stellt in vielerlei Hinsicht die Weichen für das…
Weiterlesen »
(Fast) makellose Neuplanung der Ortsdurchfahrt Nordborchen
BERICHT AUS BAU- UND UMWELTAUSSCHUSS UND GEMEINDERAT Im Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde am 22. Juni 2021 wurde die Neuplanung der Ortsdurchfahrt in Nordborchen / Gallihöhe (L755) durch Donald Welling…
Weiterlesen »
Borchener Grüne wählen neuen Ortsvorstand
Nachdem anderthalb Jahre die Treffen praktisch nur in Online-Treffen durchgeführt wurden konnten, trafen sich die Mitglieder des Ortsverbandes der BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wieder zu einer Mitgliederversammlung in Präsenz am…
Weiterlesen »