
Mit einem politischen Frühstück am 5. Mai startet der neue grüne Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen Borchen (Foto) seine Arbeit. „Wir wollen die Gründung mit einer Mischung aus grünen Inhalten und Vergnügen des Kennenlernens feiern“, erklärt die Kreisvorsitzenden Norika Creuzmann und Carsten Birkelbach. Die parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Britta Haßelmann analysiert, wie die Bundespolitik zur Stärkung der Kommunen beitragen kann.
Die kommunalpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion ist auch Mitglied im Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat. Wo die Stärken des unterschätzten ländlichen Raumes liegen, erläutert die Paderborner Landtagsabgeordnete Sigrid Beer, parlamentarische Geschäftsführerin der grünen NRW-Fraktion.
Ein Jahr lang haben grüne Mitglieder aus Borchen intensiv über Inhalte und Strukturen diskutiert. Im Sommer fiel die grundsätzliche Entscheidung, einen Ortsverband zu gründen. Im Herbst bildeten drei Ratsmitglieder eine grüne Fraktion. Der neue Ortsvorstand stellt seine Ziele und Pläne für ein grünes Borchen vor. Zur Veranstaltung im Bürgerhaus Kirchborchen, Bohnenkamp, sind alle politisch interessierten Borchener ab 11.30 Uhr eingeladen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Borchener Grüne wählen neuen Ortsvorstand
Nachdem anderthalb Jahre die Treffen praktisch nur in Online-Treffen durchgeführt wurden konnten, trafen sich die Mitglieder des Ortsverbandes der BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wieder zu einer Mitgliederversammlung in Präsenz am…
Weiterlesen »
Neue Rubrik „Windfang“ auf unserer Homepage
Unsere neue Rubrik „Windfang“ ist eine Sammlung von Informationen rund um das Thema Windenergie in Borchen. Das Thema Windkraft wird in Borchen kontrovers und zunehmend auch emotional geführt. Zur polarisierten…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung der Bündnisgrünen in Borchen
Gut aufgestellt für die Kommunalwahl Die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Borchener Bündnisgrünen fand unter den besonderen Vorgaben der Corona-Verordnungen statt. Sie trafen sich dieses Mal im „Grünen“, wo die Abstandsgebote…
Weiterlesen »