Erfolgreicher grüner Antrag für Dachbegrünung in Dörenhagen 9. Januar 202023. Juli 2020 ANTRAG Eine Dachbegrünung bietet viele Vorteile, denn sie ist ein natürlicher Schutz vor Hitze und Kälte und kompensiert den Flächenfraß neuer Gebäude. Sie sorgt dafür, dass sich das Dach im […]
Konzept für bessere Fuß- und Radwege in der Gemeinde Borchen 9. Januar 202020. Juli 2020 ANTRAG Die Fuß- und Radwege in Borchen müssen dringend verbessert werden. Dies zeigten die Ergebnisse der Online-Befragung der Grünen, bei der über 150 Borchener/innen Hinweise auf konkrete Schwachstellen im Straßen- […]
Futter für die Mobilitätswende in Borchen – Online-Befragung der Grünen mit hoher Beteiligung 21. November 201914. Juli 2020 Viele Menschen aus Borchen beteiligen sich an der Online-Befragung von Bündnis90/Die Grünen. In den vergangenen vier Wochen haben bereits über 130 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen und punktgenau ihre Hinweise und […]
Städte und Gemeinde rufen den Klimanotstand aus. – Warum nicht auch Borchen? 21. Juli 201927. Juli 2020 ANTRAG Wer seinen Blick in der Gemeinde Borchen durch die Baumbestände schweifen lässt, wird schnell feststellen, dass die heißen Sommer und die Dürre der letzten Jahre ihre Spuren hinterlassen haben: […]
Klärschlamm ökologisch verantwortungsvoll entsorgen – Borchener Grüne gegen WWE-Angebot 27. Juni 201916. Juli 2020 Die Borchener Bündnisgrünen lehnen die Entsorgung von Klärschlamm über die WWE ab. Zentraler Kritikpunkt der Grünen ist, dass beim WWE-Konzept aus Wirtschaftlichkeits-Erwägungen nur ökologische Minimalstandards eingehalten werden sollen. Die Grünen […]
Borchener Grüne fordern Ortsdurchfahrt für Radverkehr attraktiv und sicher auszubauen 3. Juni 201914. Juli 2020 Die Ortsdurchfahrt der L755 Borchen/Nordborchen ist bei den Priorisierung der Maßnahmen „Um- und Ausbau von Landesstraßen bis 3 Mio. EUR Gesamtkosten“ und des „Radwegebaus an bestehenden Landesstraßen“ auf Position 1 […]
„Die Mehrheit liegt jenseits der SPD“ – Guido Reitmeyer zum Borchener Etat 29. März 20197. Juli 2020 Gestern ist ein Minderheitshaushalt im Borchener Rat beschlossen wurden. Vorangegangen war eine erbitterter und heftig ausgedehnter Haushaltsstreit um den chronisch defizitären Etat zwischen Grünen, CDU, freien Wählern auf der einen […]
Warum der Borchener Haushalt keine grüne Zustimmung und keine Mehrheit fand – Rede von Guido Reitmeyer 11. Februar 20197. Juli 2020 Die drei grünen Ratsmitglieder haben den Borchener Haushaltsentwurf abgelehnt. Insgesamt fand der Etat keine Mehrheit. Der Fraktionsvorsitzende Guido Reitmeyer begründete das grüne Nein in der Haushaltsdebatte des Rates so: „Die […]
Borchener Grüne beantragen erfolgreich Beitritt zu „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ 23. Januar 201929. Juli 2020 ANTRAG Viele Kommunen erklären sich mittlerweile bereit, den Erhalt der biologischen Vielfalt als Grundlage einer nachhaltigen Stadt- und Gemeindeentwicklung verstärkt zu berücksichtigen und sind dafür dem Bündnis Kommunen für biologische […]
Grüne fordern erfolgreich ein Radwege-Konzept für Borchen 16. Januar 201929. Juli 2020 ANTRAG Kommunen mit guter Lebens- und Bewegungsqualität zeichnen sich nicht allein durch eine hohe Erreichbarkeit und Zugänglichkeit für alle Verkehrsteilnehmer aus, sondern bieten insbesondere optimale Bedingungen für Nahmobilität, Nahversorgung und […]