Weiter zum Inhalt
Grüne Borchen
Grüne Borchen Bündnis 90 / Die Grünen
Logo
  • Startseite
  • Kommunalwahl 2025
    • Unsere Kandidierenden für den Borchener Gemeinderat
    • Unser Wahlprogramm für Borchen
    • Neuigkeiten zur Kommunalwahl 2025
  • Ortsverband Borchen
    • Neuigkeiten aus dem Ortsverband
    • Radalarm
  • Fraktion
    • Neues aus der Fraktion
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Kontakt

Fraktion

  • Anträge
  • Bundestagswahl 2025
  • Fraktion
  • Grüner Kreis
  • Kommunalwahl 2025
  • Nationalpark
  • Ortsverband
  • Radalarm
  • Uncategorized
  • Wahl 2020
  • Wahl 2021
  • Windfang
Widerspruch ist Teil der Demokratie

Widerspruch ist Teil der Demokratie

15. Januar 202115. Januar 2021

Der Wahlprüfungsausschuss der Gemeinde Borchen hat unter dem Vorsitz des grünen Ratsmitgliedes Karl-Edzard Buse-Weber getagt. Der Ausschuss musste einen Einspruch gegen das Ergebnis der Kommunalwahl vom 13. September 2020 prüfen. […]

Fraktion, Wahl 2020
weiterlesen
Demokraten wehren sich gegen unangemessene Einflussnahme der AfD

Demokraten wehren sich gegen unangemessene Einflussnahme der AfD

6. November 20206. November 2020

Presse-Erklärung: Konzertierte Aktion im Rat Borchen von CDU, SPD & die Grünen Demokraten wehren sich in einer konzertierten Aktion gegen unangemessene Einflussnahme der AfD im Borchener Rathaus. Die AfD hatte […]

Fraktion
weiterlesen
Starker Zuwachs für Borchener Grüne bei den Ratswahlen 2020

Starker Zuwachs für Borchener Grüne bei den Ratswahlen 2020

16. September 202016. September 2020

Bei den Wahlen zum Gemeinderat haben wir 15,09 % der Stimmen und damit 4 Sitze im künftigen Rat erzielt. Mit + 4,46 % haben wir den größten Zuwachs aller Borchener […]

Fraktion, Wahl 2020
weiterlesen
Frisch kochen in Dörenhagen

Frisch kochen in Dörenhagen

31. August 2020

Mit einem gemeinsamen Antrag haben Grüne, CDU und die Freien den aktuellen Planungsstand zur Küche des Betreuungsgebäudes erhalten. Sozusagen im gleichen Atemzug sollte auf Basis einer Verwaltungsvorlage der Start des Architekturwettbewerbes […]

Fraktion
weiterlesen
Grüne Initiative zur Verbesserung der Ortsdurchfahrt

Grüne Initiative zur Verbesserung der Ortsdurchfahrt

30. August 202031. August 2020

ANTRAG Auf Initiative der Grünen wurde ein Antrag eingebracht, der die Verbesserung der Ortsdurchfahrt (Paderborner und Haarener Straße) zum Ziel hat. Diese zentrale Verkehrsachse, die Ortsteile, Schulen und Einkaufsstandorte verbindet […]

Anträge, Fraktion
weiterlesen
Grüne, CDU und die Freien wünschen Einblick in den aktuellen Planungsstand des Betreuungsgebäudes

Grüne, CDU und die Freien wünschen Einblick in den aktuellen Planungsstand des Betreuungsgebäudes

31. Juli 2020

ANTRAG Rund um den Neubau des Betreuungsgebäudes in Dörenhagen und der zugehörigen Frische-/Mischküche haben sich Diskussionen mit unterschiedlichen Ausrichtungen ergeben. Nun wünschen sich die Fraktionen der Grünen, CDU und Die […]

Anträge, Fraktion
weiterlesen
Frischeküche in Dörenhagen – Eine Herzensangelegenheit für die Borchener Grünen

Frischeküche in Dörenhagen – Eine Herzensangelegenheit für die Borchener Grünen

16. Mai 202022. Juli 2020

ANTRAG Der Rat in Borchen hat diese Woche beschlossen, eine Frischeküche/Mischküche beim Neubau für den zwei-gruppigen Teilstandort des Kindergartens und die Betreuung der Grundschule in Dörenhagen einzurichten. Der Förderverein soll […]

Anträge, Fraktion
weiterlesen

„Dieser Haushalt löst keine Freude aus“ – Guido Reitmeyer zum Borchener Etat 2020

5. Februar 20207. Juli 2020

In der Debatte um den Haushalt der Gemeinde Borchen haben sich die grünen Ratsmitglieder schlussendlich enthalten. Die Gründe erläuterte Fraktionsvorsitzender Guido Reitmeyer in seiner Haushaltsrede. „Es gibt Regionen, in denen […]

Fraktion
weiterlesen
Konzept für bessere Fuß- und Radwege in der Gemeinde Borchen

Konzept für bessere Fuß- und Radwege in der Gemeinde Borchen

9. Januar 202020. Juli 2020

ANTRAG Die Fuß- und Radwege in Borchen müssen dringend verbessert werden. Dies zeigten die Ergebnisse der Online-Befragung der Grünen, bei der über 150 Borchener/innen Hinweise auf konkrete Schwachstellen im Straßen- […]

Anträge, Fraktion, Radalarm
weiterlesen
Erfolgreicher grüner Antrag für Dachbegrünung in Dörenhagen

Erfolgreicher grüner Antrag für Dachbegrünung in Dörenhagen

9. Januar 202023. Juli 2020

ANTRAG Eine Dachbegrünung bietet viele Vorteile, denn sie ist ein natürlicher Schutz vor Hitze und Kälte und kompensiert den Flächenfraß neuer Gebäude. Sie sorgt dafür, dass sich das Dach im […]

Anträge, Fraktion
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Termine

21. Oktober 2025
  • Ortsverband 21. Oktober 2025  19:30 - 21:30 Stephanus-Haus, Mühlenweg 1, 33178 Borchen, Deutschland
    Weitere Details anzeigen
6. November 2025
  • Rat 6. November 2025  18:00 - 20:00
    Weitere Details anzeigen
11. November 2025
  • Vortag Dr. U. Engelhardt, Klimafolgenforscher 11. November 2025  18:00 - 20:00 Gemeindehalle Nordborchen

    Die Globale Kipppunkte-Konferenz im Juli 2025 zeigte deutlich, dass viele kritische Systeme aktuell am Rande des Umschwungs stehen – von Korallenriffen über das Polareis bis zur Atlantischen Umwälzströmung. Ebenso diskutieren führende Klimaexpertinnen und -experten auf dem ExtremWetterKongress 2025 aktuelle Entwicklungen zu Hitze-, Regen- und Dürreextremen, zu Anpassungsstrategien für Städte und Kommunen sowie zu Frühwarnsystemen für Wettergefahren.

    In seinem Vortrag verbindet Dr. Udo Engelhardt, Meeresökologe, Klimafolgenforscher und EU-Climate-Pact-Botschafter, diese neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit seiner langjährigen Forschungserfahrung und zeigt eindringlich, wie nah die Weltgemeinschaft den entscheidenden klimatischen Kipppunkten bereits gekommen ist. Mit klaren wissenschaftlichen Fakten und eindrucksvollen Bildern erklärt er, welche Risiken drohen, wenn zentrale Ökosysteme wie Regenwälder, Gletscher oder Korallenriffe kippen, warum die nächsten Jahre entscheidend für das Überleben kommender Generationen sind, welche Chancen wir noch haben, die Erderwärmung zu begrenzen, und welche konkreten Schritte Politik, Wirtschaft und Gesellschaft jetzt unternehmen müssen, um die Transformation zu einer klimaneutralen Zukunft zu schaffen.

    Sein Vortrag ist ein Weckruf und Mutmacher zugleich: Er verbindet wissenschaftliche Analyse mit praktischen Lösungsansätzen und macht deutlich – noch ist es nicht zu spät, aber wir müssen sofort handeln.

    Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Uwe Gockel und dauert bis etwa 20 Uhr. Es wird eine kleine Pause geben – dazu suchen wir noch einen Verein, der in der Pause Getränke anbieten möchte. Die Erträge fließen selbstverständlich in die Vereinskasse!

    Weitere Details anzeigen
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz

Grüne Borchen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Borchen